Viele Projekte, wie z.B. auch die Kulturpaten, basieren auf ehrenamtlichem Engagement. Es zeigt sich leider immer wieder, dass sich diese Projekte auflösen, wenn es keine professionelle Begleitung und Koordination gibt. Für diese Aufgaben gibt es nach Ablauf der Projektlaufzeit in der Regel keine Finanzierung, so dass viele mühsam aufgebaute Angebote wieder verschwinden und immer neue Projektideen entstehen müssen.
Nachrichten
04.10.2013
Am Mittwoch, den 16.10.2013 besucht der Generationen Treff Enger mit Jung und Alt die Museumsschule in Hiddenhausen und nimmt an einer Führung mit einer Schulstunde und anschließendem Kaffee trinken teil. Abfahrt ist mit dem Bus um 14.15 Uhr vom Generationen Treff Enger, Werther Straße 22, 32130 Enger.
04.10.2013
Schulung "niedrigschwelliges Betreuungsangebot gem. § 45 SGB XI" abgeschlossen
03.10.2013
Der Offene Maltreff ist ein Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung, Menschen mit und ohne Demenz, also für Jung und Alt.
27.09.2013
Demenz Strategien- für ein gemeinsames Miteinander?
Eine Initiative der Kooperationsgemeinschaft der Alzheimer Beratungsstelle Enger, evangelische und katholische Kirchengemeinde Enger, DRK Ortsverein Enger und das Haus Stephanus vom Evangelischen Johanneswerk
03.09.2013
Mitgliederschulung "niedrigschwelliges Betreuungsangebot"
27.08.2013
Ausschreibung für 2013: "Generationsübergreifende Projekte für Gesundheit und Pflege"